top of page

Aufgaben der Trauzeugin bei der Hochzeit

Judith

Aktualisiert: 3. Juni 2023

Wenn du als Trauzeugin ausgewählt wurdest, ist das eine große Ehre, aber auch eine Verantwortung. Wenn es keinen Hochzeitsplaner gibt, dann ist es die Aufgabe der Trauzeugin, bei der Dekoration und Koordination von Dienstleistern und Gästen etc. zu helfen. Du bist die rechte Hand der Braut und unterstützt sie bei den Vorbereitungen und am großen Tag. In diesem Artikel erfährst du, welche Aufgaben du als Trauzeugin bei der Hochzeit hast und wie du am besten dafür sorgst, dass der Tag reibungslos verläuft.


Aufgaben der Trauzeugin /Maid of honor duties

Vor der Hochzeit

  1. Hilfe bei der Planung

    1. Auswahl des Brautkleides und Accessoires

    2. Aussuchen der Brautjungfernkleider, Organisation von Proben, Koordination von Frisur und Make-up

    3. Unterstützung bei der Dekoration

    4. Spiele oder ähnliches für den Hochzeitstag zu organisieren (Überraschung für das Brautpaar)

    5. Organisation von Junggesellinnenabschied und Brautparty

Eine weitere Aufgabe der Trauzeugin ist es, eine Rede zu halten. Die Rede sollte herzlich und persönlich sein und den Gästen das Gefühl geben, wie besonders die Braut für dich ist. Schreibe die Rede frühzeitig und übe sie, damit du am großen Tag selbstbewusst und klar sprechen kannst.


Sprecht Euch mit den Trauzeugen des Bräutigams ab, wie ihr diese Aufgabe teilen wollt, damit nicht beide die gleichen Sachen vorbereiten.


Am Hochzeitstag

  1. Unterstützung bei den Vorbereitungen

    1. Hilfe bei der Ankleidung

    2. Anlegen von Schmuck

    3. Organisation von Getränken und Snacks

    4. Aufpassen auf die Geschenke

    5. Gäste empfangen

    6. Organisation von Transport und Ankunft

    7. Koordination der Zeremonie

    8. Überwachung des Zeitplans

    9. Unterstützung bei Notfällen: Erste Hilfe bei Kleidungspannen, Beschaffung von Ersatzteilen, Unterstützung bei technischen Problemen, Notfall-Kit bereitstellen

Wenn es Notfälle gibt, solltest du als Trauzeugin bereitstehen, um zu helfen.

  1. Unterstützung der Braut

    1. Beruhigung und Ermutigung

    2. Hilfe bei Toilettengängen

    3. Aufrechterhaltung der Stimmung

Nach der Hochzeit

  1. Aufräumen und Abbau

    1. Unterstützung beim Abbau

    2. Organisation von Geschenken und Karten

  2. Dankesbriefe schreiben

    1. Schreiben von Dankesbriefen an Gäste und Helfer

    2. Hilfe bei der Organisation von Fotos


Die Rolle der Trauzeugin ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, die einer guten Planung und Koordination bedarf. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und einem klaren Zeitplan kannst du sicherstellen, dass der Tag reibungslos verläuft und die Braut einen unvergesslichen Tag erlebt.


FAQs

  1. Muss ich als Trauzeugin eine Rede halten? Nein, es ist keine Pflicht, eine Rede zu halten, aber es wird oft erwartet.

  2. Wie viel Zeit sollte ich für die Vorbereitungen einplanen? Das hängt von der Größe und dem Umfang der Hochzeit ab, aber es ist ratsam, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen.

  3. Wie kann ich sicherstellen, dass der Tag reibungslos verläuft? Eine sorgfältige Planung und Koordination im Vorfeld sowie eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten können dazu beitragen, dass der Tag reibungslos verläuft.

  4. Muss ich als Trauzeugin die Brautjungfern koordinieren? Ja, als Trauzeugin bist du auch dafür verantwortlich, die Brautjungfern zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle Aufgaben erfüllt werden.

 
 
 

Comments


bottom of page